Seminare der Steuerberaterkammer Nordbaden

Hier können Sie die von der Kammer ausgeschriebenen aktuellen Seminar-Informationen und Anmeldeformulare als PDF-Datei downloaden. Sie benötigen hierfür einen PDF-Reader (z.B. Acrobat Reader DC), den Sie sich z.B. kostenlos von der Homepage der Firma Adobe unter Adobe.com herunterladen können.

Veranstaltungsreihen:

1. ARBEITSGRUPPEN 2024 (PDF) 

(Steuerrecht, Unternehmenssteuer, Umsatzsteuer, Verfahrens-/Erbschaftsteuerrecht)

Jede Arbeitsgruppe wird mit mindestens einem permanenten ONLINE-Termin angeboten.

Unser Angebot für Interessenten, die sich nicht sofort festlegen möchten:
Kennenlern-Abonnement zu den Arbeitsgruppen 2025 (PDF) (Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen)


2. STEUERRECHT AKTUELL

Die Veranstaltungen "Steuerrecht Aktuell" werden in 2025 erstmals wieder in Präsenz ausgeführt. Sie haben die Wahl zwischen drei ONLINE-Live-Seminaren und einem PRÄSENZ- Seminar. Die Teilnahme ist für Kammermitglieder und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenfrei (Anmeldung erforderlich).

STEUERRECHT AKTUELL I/2025: Veranlagung 2024 (PDF) (März 2025)

STEUERRECHT AKTUELL II/2025: Ausgewählte Fragen zur Vermietung und Verpachtung (PDF) (Juli 2025)

STEUERRECHT AKTUELL III/2025: Ausgewählte Fragen zum Lohnsteuerrecht (PDF) (Oktober 2025)

Die jeweiligen Seminarunterlagen - auch der vergangenen Jahre - stehen (nach Anmeldung für den geschützten Mitgliederbereich am Ende dieser Seite) zum Download zur Verfügung.

 

3. AKTUELLES STEUERRECHT - BRENNPUNKTE DER BERATUNGSPRAXIS 2025:
Einladung/Anmeldung 2025 (PDF)

Termine 2025

  • Montag, 10. März 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 1 - ONLINE
  • Donnerstag, 13. März 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 2 - PRÄSENZ (Heidelberg, Kammergeschäftsstelle 1. OG)

  • Montag, 23. Juni 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 1 ONLINE
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 2 - PRÄSENZ (Heidelberg, Kammergeschäftsstelle 1. OG)

  • Montag, 15. September 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 1 ONLINE
  • Donnerstag, 25. September 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 2 - PRÄSENZ (Heidelberg, Kammergeschäftsstelle 1. OG)

  • Montag, 1. Dezember 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 1 ONLINE
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 (14.00 - 18.00 Uhr): Gruppe 2 - PRÄSENZ (Heidelberg, Kammergeschäftsstelle 1. OG)

 

Allgemeine Informationen zu Online-Seminaren der Kammer:

Für die Teilnahme an einem Online-Seminar der Steuerberaterkammer Nordbaden ist lediglich einer der folgenden Webbrowser in der jeweils aktuellsten Version erforderlich: Mozilla Firefox, Microsoft® Edge Chromium, Apple® Safari, Opera, Google® Chrome. Die eingesetzte Videoübertragungssoftware ist somit unabhängig von der eingesetzten Betriebssystemplattform bzw. der verwendeten Endgeräte. Bitte beachten Sie, dass keine Funktionsfähigkeit bei Verwendung des - nicht nur im Hinblick auf die bei Videoübertragung bestehenden Anforderungen - veralteten Microsoft® Internet Explorers besteht.

Weiter sollten Sie über eine stabile Internetverbindung (mind. 6 MBit/s) verfügen; ferner ist eine betriebsbereite Lautsprecherausgabe (Kopfhörer/Headset bzw. separate Lautsprecher, extern oder in den Monitor integriert) erforderlich. Ein (zusätzliches) Mikrofon ist dann notwendig, wenn Sie während der Veranstaltung direkt Fragen an den Referenten richten möchten (Funktion „Hand heben“); alternativ können Sie diese auch schriftlich über eine Chat-Funktion stellen. Ein Funktionstest des Mikrofons ist vor Betreten des digitalen Seminarraums möglich.

Wechseln Sie auf einen alternativen, installierten Browser bzw. verwenden Sie ggf. ein anderes Endgerät, falls der Login unter Verwendung eines der genannten Browser-Programme nicht möglich sein sollte. Erfolgt der Login über eine Terminalserver-/ASP-Umgebung, können Sie versuchsweise auf die lokale Ebene bzw. umgekehrt wechseln, da die beiden Ebenen hinsichtlich des Internetzugriffs unterschiedlich konfiguriert sein können.

Die Teilnehmer erhalten Ihren persönlichen Zugangslink zum Online-Seminar per Mail in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail (bitte unbedingt ggf. andere als die im Berufsregister hinterlegte Adresse im Anmeldevordruck eintragen). Die schriftlichen Arbeitsunterlagen werden im digitalen Seminarraum zum direkten Download bereitgestellt oder bei Tagesseminaren auf Wunsch (siehe Anmeldevordruck) auch vorab in gedruckter Form auf dem Postweg zugeschickt.

 

Halb-/Tagesseminare:

DAS GELDWÄSCHEGESETZ - UPDATE 2025 FÜR STEUERBERATER
Dienstag, 21. Januar 2025, 9.00 - 13.00 Uhr, ONLINE-Live-Seminar

E-RECHNUNG LEICHT GEMACHT: PRAKTISCHE TIPPS FÜR KANZLEIEN UND UNTERNEHMEN
Termin 1: Mittwoch, 15. Januar 2025, 9.00 - 10.30 Uhr, ONLINE-Live-Seminar
Termin 2: Mittwoch, 22. Januar 2025, 9.00 - 10.30 Uhr, ONLINE-Live-Seminar
Termin 3: Dienstag, 28. Januar 2025, 9.00 - 10.30 Uhr, ONLINE-Live-Seminar

ÄNDERUNGEN IM STEUER- UND GESELLSCHAFTSRECHT
Termin 1: Mittwoch, 5. Februar 2025, 9.00 - 17.00 Uhr, PRÄSENZ-Seminar, Kammergeschäftsstelle Heidelberg
Termin 2: Mittwoch, 12. Februar 2025, 9.00 - 17.00 Uhr, PRÄSENZ-Seminar, Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut
Termin 3: Mittwoch, 19. Februar 2025, 9.00 - 17.00 Uhr, ONLINE-Live-Seminar
Termin 4: Freitag, 28. Februar 2025, 9.00 - 17.00 Uhr, ONLINE-Live-Seminar

FÜR MITARBEITER: VERBRAUCHERINSOLVENZ IN DER ENTGELTABRECHNUNG
Dienstag, 18. Februar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr, ONLINE-Live-Seminar

UPDATE INTERNATIONALES STEUERRECHT
2-teiliges ONLINE-Live-Seminar
Teil 1: Freitag, 7. Februar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr 
Teil 2: Dienstag, 25. Februar 2025, 9.00 - 11.30 Uhr

AUSGEWÄHLTE FALLBEISPIELE ZUR HGB-BILANZIERUNG VON KLEINEN KAPITALGESELLSCHAFTEN
2-teiliges ONLINE-Live-Seminar
Teil 1: Mittwoch, 19. Februar 2025, 9.00 - 13.00 Uhr 
Teil 2: Donnerstag, 20. Februar 2025, 9.00 - 13.00 Uhr

FÜR MITARBEITER: DIE EINKOMMENSTEUER-ERKLÄRUNG FÜR 2024 - PRAXISNAHE DARSTELLUNG FÜR DEN BERUFSALLTAG
2-teiliges ONLINE-Live-Seminar
Teil 1: Montag, 24. Februar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr 
Teil 2: Dienstag, 25. Februar 2025, 9.00 - 12.00 Uhr


Zu den Online-Seminaranmeldungen der Steuerberaterkammer Nordbaden.

Steuerrecht Aktuell - Download für Veranstaltungsunterlagen / Download für Korrekturen von Vortragsunterlagen

(Zugriff nur für Mitglieder)