Aktuelles zur Corona-Krise
Hier können Sie unsere Rundmails an alle Kammermitglieder sowie weitere Informationen zum Thema "Corona" nochmals nachlesen:
Mail vom 24. März 2020:
- Landesverband der freien Berufe (LfB): Corona-Soforthilfe für Freiberufler und Infoseite (PDF)
- Schreiben der Oberfinanzdirektion Karlsruhe: Hinweise zu Stundungsanträgen bei Umsatzsteuervoranmeldungen im Zuge der Corona-Pandemie (PDF)
Mail des Kammerpräsidenten vom 25. März 2020:
Informationen über die Ausweitung des Förderprogramms "Azubi im Verbund - Ausbildung teilen" auf kurzarbeitende Betriebe:
- Schreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 25. März 2020 (PDF)
- Merkblatt (PDF)
Mail vom 27. März 2020:
- Schreiben des Bundesministers der Finanzen Olaf Scholz und des Bundesministers für Wirtschaft Peter Altmaier (PDF)
- Kurzfakten zu den von der Bundesregierung am 23. März beschlossenen „Corona-Soforthilfen insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbständige“ (PDF)
- Kurzfakten zur KfW-Corona-Hilfe (PDF)
- KfW-Information für Multiplikatoren (PDF)
Mail vom 30. März 2020:
- Schreiben der Finanzministerin Baden-Württemberg (PDF)
- Merkblatt "Steuerliche Hilfen im Überblick" (PDF)
Mail vom 31. März 2020:
- E-Mail-Text (PDF)
- Aktualisierte Kurzfaken zu den "Corona-Soforthilfen" (PDF)
- Schreiben der OFD Karlsruhe zu Außenprüfungen währen der Corona-Krise (PDF)
- Information der Bundesagentur für Arbeit zum KUG-Antrags- und Abrechnungsverfahren (PDF)
- Klick-Anleitung der Bundesagentur für Arbeit zur KUG-Abrechnung (PDF)
Mail des Kammerpräsidenten vom 1. April 2020:
Mail vom 7. April 2020:
- Schreiben des Bundesministers der Finanzen Olaf Scholz und des Bundesministers für Wirtschaft Peter Altmaier zum "Schnellkredit 2020" (PDF)
- Eckpunktepapier zum KfW Sonderprogramm "KfW-Schnellkredit 2020" (PDF)
Mail des Kammerpräsidenten vom 17. April 2020:
Mail vom 24. April 2020:
Mail vom 29. April 2020:
Mail vom 5. Mai 2020:
Mail vom 9. Juni 2020:
- Schreiben des Bundesministers der Finanzen Olaf Scholz und des Bundesministers für Wirtschaft Peter Altmaier zum Konjunkturprogramm der Koalition (PDF)
- Ergebnisse des Koalitionsausschussses vom 3. Juni 2020 (PDF)
Mail vom 10. Juni 2020:
- E-Mail-Text (PDF) mit News und Fakten zum Konjunktur- und Zukunftspaket sowie zum Steuerberater als Compliance-Instanz bei der Überbrückungshilfe und der Aktualisierung der E-Mail-Adressen im Steuerberaterverzeichnis
Mail vom 16. Juni 2020:
- Schreiben des Bundesministers der Finanzen Olaf Scholz und des Bundesministers für Wirtschaft Peter Altmaier zur Überbrückungshilfe (PDF)
- Eckpunkte zur Überbrückungshilfe (PDF)
Mail vom 3. Juli 2020:
- Brief des Kammerpräsidenten vom 3. Juli 2020 zur Corona-Überbrückungshilfe (PDF)
- Informationen des DEHOGA zur Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe (PDF)
- Online-Seminar am 8. Juni 2020 zur Umsetzung der Corona-Hilfen für das Gastgewerbe (PDF)
Mail vom 6. Juli 2020:
Mail vom 10. Juli 2020:
Mail vom 4. August 2020:
- E-Mail Text (PDF) zur Verlängerung der Antragsfrist für die Corona-Überbrückungshilfe
Mail vom 21. August 2020 zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern":
- E-Mail Text (PDF) zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" (Ausbildungsprämie)
- Förderrichtlinie für das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern (PDF)
Mail vom 21. August 2020 zur Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe:
- E-Mail Text (PDF) zur Stabilisierungshilfe für das Hotel und Gaststättengewerbe
- Top 5 Fragen Stabilisierungshilfe Corona (PDF)
Mail vom 31. August 2020 zur Beantragung des fiktiven Unternehmerlohns als BW-spezifisches Förderelement:
Mail vom 29. September 2020 zur Verlängerung der Antragstellungsfrist für die Überbrückungshilfe I:
Mail vom 30. September 2020:
Mail vom 20. Oktober 2020:
- E-Mail-Text (PDF) mit wichtigen Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg zur Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Mail vom 26. Oktober 2020:
- E-Mail-Text (PDF)
- Aktualisiertes Schreiben der OFD Karlsruhe zu Außenprüfungen währen der Corona-Krise (PDF)
Mail vom 30. Oktober 2020 mit aktuellen Informationen zur Überbrückungshilfe
Mail vom 18. November 2020
- E-Mail-Text (PDF) mit Informationen zur Corona-Novemberhilfe sowie zur Verlängerung der Antragsfrist bei der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe
- Vollzugshinweise zur Corona-Novemberhilfe (PDF)
- Eckpunktepapier zur Corona-Novemberhilfe (PDF)
Mail vom 19. November 2020 zur Verlängerung der Antragstellungsfrist für die Überbrückungshilfe II:
Mail vom 27. November 2020 zur Novemberhilfe:
Mail vom 1. Dezember 2020:
- Schreiben des Bundesministers der Finanzen Olaf Scholz und des Bundesministers für Wirtschaft Peter Altmaier zu den Novemberhilfen und zur Verlängerung und Ausweitung der Überbrückungshilfe (PDF)
- Information zur Außerordentliche Wirtschaftshilfe – Novemberhilfe und Dezemberhilfe (PDF)
- Information zur Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe für Soloselbständige (PDF)
Mail vom 9. Dezember 2020 zur Verlängerung der Antragsfrist bei der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe:
Mail vom 18. Dezember 2020 mit aktuellen Informationen zur Überbrückungshilfe II - Bundesregelung Fixkostenhilfe 2020:
Mail vom 15. Januar 2021 zum FAQ-Katalog zu beihilferechtlichen Fragen und zum Factsheet der Bundessteuerberaterkammer sowie zur Verlängerung der Antragsfristen für Überbrückungshilfe II und für November- und Dezemberhilfe